Steal This Performance
Finnland
Regie & Text
Pauli Patinen
Kurzbeschreibung
Gut zitiert, geschickt geklaut oder clever gesampelt? Der Geniekult ist out und diese Reise ins Herz der Zitate ein echtes Abenteuer.
Sprache
Finnisch mit deutschen und englischen Übertiteln
Dauer
90 min
Spielort
Labortheater
Labortheater, HfBK Dresden
Güntzstr. 34 (Eingang Dürerstraße)
01307 Dresden
Bühne
mehr zur Künstler*in
Inhalt
Das Stück heißt auf Deutsch: Klauen Sie dieses Theaterstück. In der Kunst möchten Menschen oft wissen: Wer hat eine Idee zuerst gehabt? Warum ist das so? Vielleicht, weil man mit einer guten Idee Geld verdient. Oder berühmt werden kann.
Pauli Patinen, *1993, ist Autor und Regisseur. Er hat in Helsinki (Finnland) und in Gießen (Deutschland) Theater studiert. Pauli denkt, dass wir uns alle gegenseitig beeinflussen. Uns verändert auch, was wir lesen, hören und anschauen. Im Stück spielt der Schauspieler Juho Keränen Szenen, die aus anderen Theaterstücken „gestohlen“ sind.
Als die Firma Tobis 1936 Charlie Chaplin beschuldigte, sein Film MODERNE ZEITEN sei ein Plagiat des Films ES LEBE DIE FREIHEIT von Réne Clair, verteidigte Clair den Kollegen mit dem Hinweis, Chaplin habe ihm, Clair, in seinem Film die Ehre einer Hommage erwiesen. Die Frage nach dem Original ist nicht nur die nach einer Einkommensquelle auf einem umkämpften Markt. Sie ist auch ein Mythos, der sich in der Kunst mit Konzepten von Genie und Avantgarde verknüpft, mit künstlerischer Innovation oder besonderer Innerlichkeit. Wozu aber braucht die Kunst diesen Status?
In seiner Master-Inszenierung an der Theaterakademie der Universität der Künste in Helsinki schicken Pauli Patinen und sein Team den Schauspieler Juho Keränen und das Publikum durch einen Parcours „gestohlener“ Theatermomente. Ausgehend von der These, dass wir selbst immer schon eine Ansammlung dessen sind, was uns prägt und beeinflusst, unser eigener Fortsetzungsroman und der derer, die vor uns kamen, wird die Bühne zum Spieler, zur Wunderkammer für die Reise ins Herz der Zitate. Und die Inszenierung wird zu einem Abenteuer der besonderen Art.
Pauli Patinen, *1993, schloss 2025 sein Studium an der Theaterakademie der Universität der Künste Helsinki mit einem Master in Dramaturgie und Szenischem Schreiben ab und studierte außerdem Choreografie und Performance am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er ist Regisseur, Autor und Performancekünstler mit Sitz in Helsinki und arbeitet aktuell als Dramaturg am dortigen &, Espoo Theater.
Mit Juho Keränen
Regie & Dramaturgie Pauli Patinen
Bühne Anni Hernetkoski Licht- & Videodesign Ville Tolvanen Sounddesign Axel Ridberg Kostüm Ellen Jarnefelt Bühnentechnik Anni Hernetkoski, Mikael Karkkonen Fotos Jere J. Aalto, Darina Rodionova (Portrait Pauli Patinen)
Die Inszenierung entstand an der Universität der Künste (Uniarts) Helsinki als Master-Abschluss von Pauli Patinen, Anni Hernetkoski, Ville Tolvanen und Axel Ridberg.
Hinweise zu Stückinhalten
